Fachschule Betriebswirtschaft
Qualifikationsprofil und Tätigkeitsbereich |
Bildungsgang im Bereich der beruflichen Weiterbildung…
Die Qualifikation ist ausgerichtet auf…
|
Qualifizierungsangebot für die Region |
Veranstaltungen…
Organisation der Veranstaltungen…
Kosten der Weiterbildung…
|
Zugangsvoraussetzungen |
Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (oder Abschluss zur Staatlich geprüften Assistentin / zum Staatlich geprüften Assistenten) und eine mindestens einjährige einschlägige Berufstätigkeit oder eine einschlägige Berufstätigkeit von sieben Jahren und den Berufsschulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Bildungsstand. Die als Aufnahmevoraussetzung geforderte Berufstätigkeit kann durch eine während des Schulbesuchs ausgeübte Berufstätigkeit ersetzt werden. |
Die Lernbereiche der Fachschule Betriebswirtschaft |
Module des berufsbezogenen Lernbereichs
Berufsübergreifender Lernbereich
|
Leistungsnachweise und Abschlussprüfung |
|
Sie sind Arbeitgeber(-vertreter)? |
Gestalten Sie mit uns die Weiterbildung als Partner!
Teilen Sie uns benötigte Kompetenzen mit!
Profitieren Sie im Rahmen von Kooperationen von Projekten mit einem realen Nutzen! |
Flyer zum Download |
Informationen zur Fachschule Betriebswirtschaft |
Für Rückfragen und Beratung stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Nina Fahrtmann
Abteilungsleiterin Fachschule
05321 3710-34
fah@bbs1goslar.de