Monatliche Archive: September 2025


Erfolgreiche Messetage auf der Berufs- und Studienmesse in Goslar

Ach, das kann man auch machen!“ – Dieses Zitat von verschiedenen jungen Menschen bringt die Begeisterung und die vielen Möglichkeiten, die unsere Schule bietet, auf den Punkt. Am 24. und 25. September hatten wir die Gelegenheit, uns als Schule auf der Berufs- und Studienmesse im Kreishaus in Goslar zu präsentieren. (mehr …)


Nachhaltigkeit erleben: Unsere Schule beim Zukunftsfest in Goslar

Unter dem Motto „nachhaltig.miteinander.handeln“ fand am 27.09.2025 das Zukunftsfest des Landkreises Goslar statt – und wir waren selbstverständlich wieder mit dabei. Gemeinsam mit unseren beiden Schülersprechern Kim und Ammar sowie Sontje und mehreren Lehrkräften präsentierte unsere Schule vielfältige Projekte, die sich dem Thema Nachhaltigkeit widmen. (mehr …)


Unsere Schülervertretung hat gewählt

…nämlich Kim Krause als unsere neue Schülersprecherin und Ammar Al-Mekhlafi als ihren Stellvertreter. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!


(mehr …)


Feueralarm und Evakuierungsübung an der BBS 1 Goslar

Am Freitag, den 12.09.2025, fand an der Berufsbildenden Schule 1 (BBS1) Goslar – Am Stadtgarten eine wichtige Feueralarm- und Evakuierungsübung statt.

Um 9:50 Uhr ertönte der Feueralarm in der gesamten Schule. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte verließen geordnet und zügig das Gebäude. Dabei wurden die vorab festgelegten Fluchtwege genutzt. Die evakuierten Personen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein draußen an den vier markierten Sammelpunkten, die auf dem Gelände der Schule markiert sind. Die Übung verlief reibungslos und konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Alle Beteiligten zeigten sich gut vorbereitet und handelten verantwortungsbewusst.


Von Aktenbergen zu Gipfelerlebnissen

Die VA23, angehende Verwaltungsfachangestellte im dritten Ausbildungsjahr, verlegte ihren Sportunterricht von der Sporthalle in die Natur. Das Ziel: der Brocken.

Die Wanderung bot Gelegenheit, die Natur in der Klassengemeinschaft zu erleben – und das mit derselben Gründlichkeit, mit der sonst Akten durchgesehen werden. Der Weg nach oben war zwar steil, doch die Schüler der VA23 meisterten ihn mit Bravour. Oben angekommen, durfte die verdiente Stärkung natürlich nicht fehlen. Man könnte sagen: eine Pause ganz im Sinne der Verwaltungsvorschriften – gründlich, nachhaltig und mit klarer Erholungswirkung. So zeigte sich: Auch außerhalb des Schreibtisches beweisen unsere Verwaltungsfachangestellten Ausdauer, Teamgeist und Humor.