Mitmachen, Mitdenken, Mitreden
Die F225A beim ARD Jugendmedientag im NDR Funkhaus Hannover
Aus einem gewöhnlichen Mittwoch wurde ein außergewöhnlicher Schultag: Die Klasse F225A der BBS1 Goslar betrat im Zuge des diesjährigen ARD Jugendmedientag 2025 das renommierte NDR Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover und fand sich mitten in einer Mischung aus Architekturgeschichte, Medienpraxis und Demokratie-Workshop wieder.
Auftakt im Kleinen Sendesaal
Den Anfang machte der Kleine Sendesaal, ein Raum, der nicht nur 336 Menschen Platz bietet, sondern auch als akustisches Meisterwerk der 1950er-Jahre gilt. Schon beim Betreten war klar: Hier klingt selbst ein Räuspern fast wie Musik. Die geschwungenen Holzlamellen an den Wänden sind nicht bloß Dekoration, sondern raffinierte Klanglenker – sie brechen, schlucken und streuen Töne so geschickt, dass Sprache und Musik gleichermaßen glasklar wirken. Ein Raum, der zeigt: Architektur kann hören.


