Jährliche Archive: 2025


Das Schuljahr 2025/26 hat begonnen!

In der vergangenen Woche durften wir wieder zahlreiche neue Vollzeitschülerinnen und -schüler bei uns willkommen heißen. Wir wünschen eine angenehme und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!

Und so sehen unsere Neuankömmlinge aus 🙂

(mehr …)


Auszeichnung vom Kultusministerium für die BG23A

Sehr stolz auf die erbrachten Leistungen kann die Klasse BG23A unseres Beruflichen Gymnasiums Gesundheit sein: Im Rahmen des „Be Smart – Don´t Start!“-Wettbewerbes sind die Schülerinnen und Schüler kurz vor den Sommerferien durch das Niedersächsische Kultusministeriums mit einer Ehrenurkunde sowie einem Preisgeld ausgezeichnet worden. Für den Wettbwerb hat die Klasse Kreativität mit wissenschaftlichem Arbeiten verbunden und auf sehr künstlerische Weise Plakate erschaffen, die auf die Gefahren und negativen Auswirkungen des Rauchens aufmerksam machen, zugänglich nicht nur für die Schulöffentlichkeit (https://www.bbs1goslar.de/be-smart-dont-start/). Neben der Projektarbeit hat sich zudem die gesamte Klasse dazu verpflichtet, während des Projektzeitraums (und darüber hinaus 😉 ) nicht zu rauchen. Das Kultusministerium schreibt zu den Ergebnissen der Klasse Folgendes:

„Die Klasse hat sich in besonders engagierter Weise mit dem „Be smart-Gedanken auseinandergesetzt und ihn weitergetragen. Ihr ist es gelungen, Smart sein“ in Schul- und Alltagssituationen einzubringen und Nichtrauchen zu einem coolen Thema zu machen. Smart sein heißt für die Schülerinnen, mutig neue Wege zu gehen und die eigene Meinung zu vertreten.

Daher haben sie

  • vielfältige Ideen zum Thema Nichtrauchen entwickelt
  • Zeit aufgewendet, um ihre Einfälle umzusetzen
  • in Teams gearbeitet und andere Gruppen beteiligt
  • sich für die Entwicklung eines positiven Schulklimas eingesetzt
  • für die Gesundheitsidee geworben und ihre Ansichten öffentlich dargestellt.

Durch diese Gemeinschaftsaktionen haben sie einen wichtigen Beitrag geleistet, Gesundheitsförderung in der Bevölkerung nachhaltig zum Thema zu machen.“

Diesen Worten können wir uns vollständig anschließen! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diesen wichtigen Präventionsbeitrag!


Wir gehören zu den sportlichsten Schulen in Niedersachsen!

Großer Jubel an unserer Schule: Wir wurden vom Landessportbund Niedersachsen ausgezeichnet – und das mit einem starken 3. Platz im landesweiten Schulwettbewerb zum Deutschen Sportabzeichen!

Ein Sportkurs des beruflichen Gymnasiums hat im ersten Schulhalbjahr alles gegeben, um das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen – mit beeindruckendem Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen zeigten vollen Einsatz, Teamgeist und sportliche Spitzenleistungen. Zur Belohnung gab es nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen Gutschein über 250 Euro zur Anschaffung neuer Sportmaterialien. Zum Schuljahresende kam Markus Freitag vom Kreissportbund persönlich vorbei, um uns die tolle Nachricht zu überbringen – ein echtes Highlight! 

Wir sagen: Danke an alle Beteiligten und freuen uns riesig über diese Anerkennung! 


Feierlicher Abschied der „AbiTouriEnten“ – Abschlussfeier an der BBS 1 Goslar

Goslar, 27. Juni 2025 – Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten am Freitag ihren Abiturjahrgang der Beruflichen Gymnasien. Unter dem vom Jahrgang humorvoll gewählten Abi-Motto „AbiTouriEnten – Wir watscheln davon“ blickte die Schulgemeinschaft auf eine bewegte dreijährige Schulzeit zurück – voller Herausforderungen, persönlicher Entwicklung und gemeinsamer Erlebnisse. (mehr …)


50 Absolventinnen und Absolventen erhalten Fachhochschulreife

In einem festlichen Rahmen wurden an den BBS 1 insgesamt 50 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. Sie erhielten mit der Fachhochschulreife den zweithöchsten Schulabschluss in Deutschland. Die Zeugnisübergabe fand in der Aula des Schulgebäude an der Heinrich-Pieper-Straße statt und wurde musikalisch von Carsten Jelinski am Klavier begleitet. (mehr …)