Feierlicher Abschied der „AbiTouriEnten“ – Abschlussfeier an der BBS 1 Goslar


Goslar, 27. Juni 2025 – Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten am Freitag ihren Abiturjahrgang der Beruflichen Gymnasien. Unter dem vom Jahrgang humorvoll gewählten Abi-Motto „AbiTouriEnten – Wir watscheln davon“ blickte die Schulgemeinschaft auf eine bewegte dreijährige Schulzeit zurück – voller Herausforderungen, persönlicher Entwicklung und gemeinsamer Erlebnisse.

Den musikalischen Auftakt gestaltete der Schüler Jarno Iwa aus dem 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit-Pflege, der mit seinem stimmungsvollen Beitrag den feierlichen Rahmen der Veranstaltung einleitete und fortwährend begleitete. Es folgte die Eröffnungsrede von Schulleiter Oliver Witzorky, der die Leistungen des Abschlussjahrgangs würdigte und betonte, wie sehr sich die jungen Erwachsenen durch Engagement, Zielstrebigkeit und Zusammenhalt ausgezeichnet haben. Witzorky erinnerte daran, dass mit dem Abitur nicht nur ein Schulabschluss, sondern auch eine neue Lebensetappe beginne, in der neue Verantwortung auf die jungen Menschen warte: „Sie haben nun das Rüstzeug, um Ihre eigenen Wege zu gehen – das Abitur öffnet Sie Ihnen. Sie werden gebraucht.“

Im Anschluss sprach Landrat Dr. Alexander Saipa als Vertreter des Schulträgers ein herzliches Grußwort. Er unterstrich die Bedeutung beruflicher Bildung für die Region und gratulierte den Abiturientinnen und Abiturienten zu ihrem Erfolg. Er ermutigte sie, die Welt kennen zu lernen und Erfahrung zu sammeln – im Sinne der Region würde er sich aber freuen, wenn sie den Weg dann wieder in die Heimat finden, um sich und ihre Erfahrungen einzubringen.

Die Klassenlehrkräfte Eileen Hepner und Nina Fahrtmann blickten mit liebevollen Anekdoten und einem Augenzwinkern auf die vergangenen drei Jahre der „Abituri-Enten“ am Beruflichen Gymnasium der BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten zurück. Sie griffen das Abimotto auf und zeichneten mit vielen Bildern die Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler nach: Vom Schlüpfen im Stadtgarten-Teich in Klasse 11, über wogende Wellen in Klasse 12 bis hin zum Paddeln an das sichere Ufer im Abschlussjahr. Die Rede und die Fotos weckten viele Erinnerungen und sorgten für viele Lacher, aber auch für berührte Momente.

Den Schülerbeitrag übernahmen Alexander Becker (BG22A) und Fynn Nordhausen (BG22B), die mit persönlichem Rückblick und humorvollen Erinnerungen an Klassenfahrten, Pausenhofmomente und Anekdoten aus dem Unterricht das Publikum zum Schmunzeln brachten. Auch durch das Abschlussvideo wurde deutlich, wie sehr der Zusammenhalt und das Miteinander diesen Jahrgang geprägt haben.

Nach einem weiteren musikalischen Intermezzo folgte der Höhepunkt des Nachmittags: die feierliche Aushändigung der Abiturzeugnisse durch Schulleiter Oliver Witzorky und die jeweiligen Klassenlehrkräfte. Strahlende Gesichter, Applaus und glückliche Angehörige füllten den Raum.

Besondere Leistungen wurden im Anschluss bei der Bestenehrung, der Übergabe der traditionellen „Glück-Auf“-Spende (gestiftet durch die Stadt Goslar) und der Verleihung des VfS-Abiturpreises hervorgehoben. Es wurden jedoch nicht nur schulische Leistungen gewürdigt, sondern auch soziales Engagement in der Schülervertretung.

Mit dieser gelungenen Veranstaltung verabschiedete sich die BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten würdevoll von ihrem Abschlussjahrgang – und entließ ihre „AbiTouriEnten“ mit den besten Wünschen auf die Reise in einen neuen Lebensabschnitt.


Auszeichnungen

Jahrgangsbeste
Alina Gozjani, Laura Schmidt, Lea Ney, Merle Schauenburg

Glück-Auf-Spende der Stadt Goslar
Moritz Pfeifenschneider, Merle Schauenburg

VfS-Abiturpreis
Merle Schauenburg

Engagement in der Schülervertretung
Fynn Nordhausen, Merle Schauenburg, Nick Schäfer, Mohamad Hanan, Steven Zygler, Elisa Beitlich, Stefan Visbach, Alexander Becker


Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 2025 der Beruflichen Gymnasien Wirtschaft und Gesundheit-Soziales

BG22A
Ayan, Sudenaz
Balaban, Jovana
Becker, Alexander
Beitlich, Elisa Stella
Bereznyak, Mikaela
Clare, Sophie
Gozjani , Alina
Moallim, Amal
Pfeifenschneider, Moritz
Pickhan, Lucas
Schmidt, Laura Sofie
Sternal, Melina
Trautmann, Tinúviel Anwen
Visbach, Stefan Martyn
Zygler, Steven

BG22B
Hanan, Mohamad
Knuth, Jule
Lochau, Mona
Müller, Felizitas Arjuna
Ney, Lea
Nordhausen, Fynn
Saloum, Rain
Saloum, Rand
Schäfer , Nick
Schauenburg, Merle
Wache, Marie-Sophie