Am 26.06.2025 fanden die Zeugnisübergaben der Berufsfachschulen an den BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten statt.
Der Schulleiter Oliver Witzorky eröffnete die Feierstunde mit Gedanken zum Begriff der Reife, die mit den erworbenen Abschlüssen verbunden ist. Er spannte einen Bogen von den Erfahrungen der Schulzeit bis zu den kommenden Herausforderungen wie dem anstehenden Einstieg in eine Berufsausbildung.
Goslars Erster Kreisrat Frank Dreßler griff in seiner Rede auf eigene Erfahrungen zurück und erinnerte an die Zeit, als er selbst in dem Alter der jetzigen Absolventinnen und Absolventen war. Er zeigte die Bedeutung des Lernens in einer Welt des rasanten Wandels auf. Abschließend verlieh er seiner Hoffnung Ausdruck, dass viele der nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler im Landkreis Goslar bleiben oder später zurückkehren, da dieser sowohl als Lebensumfeld als auch beruflich attraktiv sei.
Friederike Gatzemeier, Sonja Langhorst und Helge Sinram zeichneten in ihrer Lehrerrede den Weg der verschiedenen Klassen nach, der viele Höhen, aber auch Tiefen bereit hielt. Sie zeigten auf, welch positive Entwicklung so mancher Schüler oder Schülerin über das Jahr genommen hat. Es sei doch schade, dass man sich nun wieder trennen müsse, nachdem man über die Schulzeit zusammengewachsen sei. Kyo Knoop ließ das Schuljahr in der Schülerrede Revue passieren und ging insbesondere auf den Wert von Toleranz und Gemeinschaft ein. In einem selbstkomponierten Song wurden Eindrücke des vergangenen Schuljahres verarbeitet.
Im Anschluss erhielten die Klassen der Berufsfachschulen ihre Abschlusszeugnisse und Ehrungen für besondere Leistungen.
Musikalisch eingerahmt wurde die Veranstaltung von Carsten Jelinski.