…nämlich Kim Krause als unsere neue Schülersprecherin und Ammar Al-Mekhlafi als ihren Stellvertreter. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Das ist Kim: | Das ist Ammar: |
Meine Aufgaben an der Schule… | |
Ich bin Schülerin des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. Als Schülersprecherin ist es meine Aufgabe, die Anliegen meiner Mitschülerinnen und Mitschüler anzuhören und gemeinsam mit ihnen sowie der SV Lösungen zu erarbeiten. Außerdem möchte ich durch die Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen dazu beitragen, dass unser Schulalltag abwechslungsreich bleibt und wir ein gutes Miteinander fördern. |
Ich heiße Ammar Almekhlafi und besuche seit 2023 das Berufliche Gymnasium für Wirtschaft. Wenn alles nach Plan läuft, habe ich 2026 mein Abitur in der Tasche. Seit Kurzem bin ich stellvertretender Schülersprecher – ein Amt, das ich nicht als Titel, sondern als Verantwortung sehe. Für mich bedeutet es, ein offenes Ohr für meine Mitschüler zu haben, ihre Ideen und Probleme ernst zu nehmen und mit der SV gemeinsam Lösungen zu gestalten. Besonders wichtig ist mir, dass wir Projekte starten, die wirklich etwas bewegen und unseren Schulalltag spannender machen. |
Ich bin an der Schule seit… |
|
2024 |
2023 |
An unserer Schule mag ich besonders,… |
|
dass man hier nicht nur fachlich viel lernen kann, sondern auch als Mensch wertgeschätzt wird. Mir gefällt, dass es viele Möglichkeiten gibt, sich einzubringen, und dass man gemeinsam mit Lehrern und Mitschülern auf Augenhöhe arbeiten kann. Das schafft eine positive Atmosphäre, die den Alltag angenehmer macht. |
dass hier echtes Miteinander gelebt wird. Lehrerinnen und Lehrer begegnen uns auf Augenhöhe und schaffen Raum, damit wir unsere Meinungen frei äußern können. Dieses Vertrauen gibt einem das Gefühl, gehört und ernst genommen zu werden – etwas, das nicht selbstverständlich ist und unsere Schule einzigartig macht. |
Was ich noch sagen möchte: |
|
Ich freue mich sehr auf die Zeit als Schülersprecherin und möchte mein Bestes geben, um eure Interessen zu vertreten und den Schulalltag für uns alle noch schöner zu gestalten. Danke für euer Vertrauen! |
Ich sehe meine Aufgabe nicht nur darin, die Schülervertretung zu unterstützen, sondern auch Brücken zu bauen – zwischen Schülern, Lehrkräften und Ideen. Ich freue mich auf die kommenden Jahre, auf gemeinsame Projekte und darauf, mit euch allen das Beste aus unserer Zeit hier zu machen. Mein Ziel: dass wir nicht nur zur Schule gehen, sondern dass wir uns gerne an diese Zeit zurückerinnern. |