Die Fachschulklasse FS23 nahm im Rahmen des Unterrichts bei Herrn Otto im Modul „Unternehmerische Selbstständigkeit vorbereiten und das Unternehmen strategisch führen“ an einem mehrteiligen Workshop des Projekts „SEE – Schüler erleben Entrepreneurship“ teil. Der Workshop wurde vom Zentrum für Entrepreneurship der PFH Private Hochschule Göttingen durchgeführt, das den Schülerinnen und Schülern praxisnahes Wissen und spannende Einblicke in die Welt des Gründens vermittelte.
An mehreren Abenden tauchten die Teilnehmenden intensiv in die Welt des Unternehmertums ein. Jeder Abend stand unter einem eigenen Motto, das einen bestimmten Aspekt des Gründungsprozesses in den Fokus stellte – von der Ideenfindung über die Entwicklung eines Businessplans bis hin zum Pitch. Nach einem fundierten theoretischen Input arbeiteten die Teams jeweils an der praktischen Umsetzung ihrer Ideen.
Dabei entstanden kreative und praxisorientierte Geschäftskonzepte. So entwickelte die Gruppe „Flexify“ eine App zur Reservierung von Fitnessgeräten in Fitnessstudios, während die Gruppe „Slide Lock“ einen verschließbaren Deckel für Getränkedosen entwarf, der sowohl funktional als auch nachhaltig gedacht ist. Neben der Konzeptentwicklung gestalteten die Teams auch erste Prototypen und präsentierten ihre Ideen am Ende des Workshops in einem professionellen Pitch.
Die FS23 bewies: Unternehmergeist steckt in jedem von uns!



