Gemeinsam mit Frau Igelbrink und Herrn Fiedler war die BG23 vom 3. bis 7. November auf ihrer letzten Jahrgangsfahrt in Prag.
Montagmorgen starteten wir früh an der Schule und machten uns auf die lange, aber von Vorfreude geprägte Busfahrt nach Prag. Am Dienstag zeigte uns Herr Fiedler viele bekannte Orte der Stadt und erzählte zahlreiche historische Fakten. So bekamen wir einen guten Überblick über die Innenstadt. Den Abend ließen wir gemeinsam im Restaurant Matylda und später in einer Bar ausklingen.
Der Mittwoch war besonders spannend: Wir besuchten die beeindruckende Prager Burg und erkundeten ihre verschiedenen Bereiche. Anschließend stiegen wir die 299 Stufen des Aussichtsturms Petřín hinauf und genossen den Ausblick über die Stadt. Am Abend machten wir passend zum Sonnenuntergang eine Schiffsfahrt auf der Moldau. Am Donnerstag besuchten wir das jüdische Viertel mit vier Synagogen und dem alten jüdischen Friedhof, was ein interessanter, aber auch bedrückender Ort ist.
Am Freitag stand die Abreise an. Unterwegs hielten wir in Theresienstadt und besichtigten die kleine Festung. Dort erfuhren wir, unter welchen menschenunwürdigen Bedingungen politische Gegner und jüdische Menschen in der NS-Zeit leben mussten.
Insgesamt hatten wir eine tolle Zeit in Prag – mit gutem Wetter, vielen Eindrücken und Erlebnissen, an die wir sicher noch lange zurückdenken werden.









