Gemeinsam präventiv handeln
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,
die digitale Medienwelt ist fester Bestandteil unseres Alltags. Smartphones, Computerspiele, Streamingdienste und soziale Netzwerke bieten viele Chancen – können jedoch auch Risiken bergen: Rückzug von Familie und Freunden, Konzentrationsschwierigkeiten, nachlassende schulische Leistungen sowie psychische und gesundheitliche Probleme. Immer häufiger sehen wir uns deshalb mit Fragen nach „Mediensucht“, gesundem Nutzungsverhalten und sinnvollen Grenzen konfrontiert. Gemeinsam möchten wir verstehen, ab wann Mediennutzung problematisch wird und wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. zu finden.
Unsere Berufsbildenden Schulen laden Sie daher herzlich zu einem offenen medienpädagogischen Elternabend ein, bei dem wir uns dem wichtigen Thema „Mediensucht“ widmen.
Datum? 10.09.2025
Uhrzeit? 18:15 – ca. 19:30 Uhr
Wo? Aula der BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Str. 3-7 in Goslar
Unsere Expertinnen und Experten
Am 10. September 2025 haben wir ein qualifiziertes Team von Fachleuten versammelt, das Ihnen Einblicke und Unterstützung aus verschiedenen Perspektiven bietet:
- Die medienpädagogische Beraterin des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung: Sie zeigt Strategien auf, wie Eltern ihre Kinder medienkompetent begleiten können.
- Das Beratungsteam der BBS 1 Goslar: Beratungslehrerin, Sozialpädagoginnen und der Schulseelsorger erläutern die Mechanismen von „Mediensucht“ und bieten konkrete Einblicke in die Hilfsangebote und Präventionsarbeit.
Themen
Wie erkenne ich problematische Mediennutzung?
- Welche Ursachen und Folgen kann Mediensucht haben?
- Welche Strategien helfen Eltern und Jugendlichen im Alltag?
- Wo finden Familien Unterstützung und Beratung?
Der 13. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums begleitet die Veranstaltung mit dem Verkauf kleiner Snacks.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf einen offenen, informativen Austausch zu diesem wichtigen Thema. Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten, um die Gefahr von „Mediensucht“ frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Ihre BBS 1 Goslar — Am Stadtgarten