Am 13.06.2025 war unsere Schülervertretung (SV) der BBS1 Goslar – Am Stadtgarten draußen im Grünen aktiv – beim Umweltprojekt mit dem Verein Wald für morgen e.V. leisteten unsere Schülerinnen und Schüler einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Pflege des Waldes rund um Goslar.
Mit viel Motivation wurde gemeinsam ein neuer Sammelplatz für Gruppen im Wald eingerichtet – ein Treffpunkt für künftige Führungen, Pflanzaktionen und Umweltbildungsangebote. Außerdem schnitt das Team zugewucherte Wege frei und machte sie begehbar, damit der neue Waldabschnitt für die Klassen zugänglich ist. Ein weiterer wichtiger Beitrag: Die Jugendlichen halfen dabei, neue Zäune rund um ein frisch angelegtes Pflanzgebiet aufzubauen. Diese schützen junge Bäume vor Wildverbiss und sichern so das Wachstum eines neuen, gesunden Waldstücks.
Aber nicht nur körperlich wurde gearbeitet – auch das Wissen kam nicht zu kurz. Beim Waldquiz konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um Tiere testen. Spannende Informationen über die Entwicklung des Waldes in der Region Goslar gaben einen eindrucksvollen Einblick in die Herausforderungen und Chancen des Waldschutzes in Zeiten des Klimawandels.
Unsere SV hat gezeigt, wie wichtig Teamarbeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind – nicht nur in der Schule, sondern auch für unsere Umwelt. Ein großes Dankeschön geht an Wald für morgen e.V. für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten!