Infoabend am 15.01.2025 ab 17:00 Uhr!


Berufsbildende Schulen 1 Goslar – Am Stadtgarten stellen sich vor

Du weißt noch nicht, wie es nach Deinem Schulabschluss weitergeht? Du interessierst Dich für die Bereiche Wirtschaft oder Gesundheit? Entdecke Deine Möglichkeiten an unserem


Infoabend am Mittwoch, 15.01.2025, 17:00 Uhr

in der Aula der BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten.


Wie kannst Du Dich jetzt schon informieren?

Schaue Dir unsere Videos (siehe unten in diesem Beitrag) und Infos zu den unterschiedlichen Schulformen an (Menüpunkt Bildungsangebote). Du kannst uns auch einfach anrufen oder per Mail einen Termin vereinbaren – wir beraten Dich gerne!

Oder Du vereinbarst mit uns einen Schnuppertag, an dem Du den Unterricht an der BBS 1 kennenlernst. Falls Du am 15.01. verhindert bist, bietet sich am 19.02.2025 während des
Tags der offenen Tür und unserem „Tag der Berufe“ noch einmal die Gelegenheit, einen kleinen Einblick in die BBS 1 zu erhalten.


Deine AnsprechpartnerInnen:

Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft Schwerpunkt Bürodienstleistungen bzw. Schwerpunkt Handel
Dr. Marcus Vogt vog@bbs1goslar.de
Friederike Gatzemeier gat@bbs1goslar.de
Berufsqualifizierende Berufsfachschule Kaufmännische/-r Assistent/-in – Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Dr. Marcus Vogt vog@bbs1goslar.de
Melanie Peix pei@bbs1goslar.de
Andreas Schock sch@bbs1goslar.de
Fachoberschule Wirtschaft
Dr. Marcus Vogt vog@bbs1goslar.de
Franziska Kemper  kem@bbs1goslar.de
Berufliche Gymnasien Gesundheit-Pflege sowie Wirtschaft und Verwaltung
Nina Fahrtmann fah@bbs1goslar.de
Natascha Redeker red@bbs1goslar.de

Falls du dich bereits für unsere Schule entschieden haben solltest, kannst du dich auf der folgenden Webseite anmelden:

schueleranmeldung.de


Berufliche Gymnasien

Für alle, die einen Erweiterten Sek. I – Abschluss haben und die Allgemeine Hochschulreife („Abitur“) erreichen möchten. Weitere Informationen zu den Beruflichen Gymnasien: KLICK!


Fachoberschule Wirtschaft

Voraussetzung ist hier der Sekundarabschluss I, abgeschlossen wird mit der Allgemeinen Fachhochschulreife. Weitere Informationen zur FOS Wirtschaft: KLICK!


Berufsfachschulen

Hier bieten wir drei Schulformen an mit unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen (mindestens Hauptschulabschluss) und verschiedenen Abschlüssen an. Weitere Informationen zu den Berufsfachschulen: KLICK!


Falls Du Dir noch allgemeine Informationen zu unserer Schule anschauen möchtest, bitte schön, hier ist noch ein kleiner Film: