Vielfalt an den BBS1

159 Reifezeugnisse in Feierstunden übergeben

Am Freitag, 16.06.2017 war es mal wieder soweit, die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- zelebrierte den „schönsten Tag des Schuljahres“ und verlieh 52 Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums sowie 107 Absolventen und Absolventinnen der Fachoberschule die lang ersehnten Reifezeugnisse. Während der festlichen Verabschiedungen am Vor- und Nachmittag spielte der Begriff Vielfalt eine große Rolle. (mehr …)


„Endlich sind wir sie los!“

73 strahlende Gesichter verließen am Donnerstag, 15.06.2017, unsere Pausenhalle. Dort hatten die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen kurz vorher ihre Zeugnisse in Empfang genommen.

Der Ständige Vertreter Frank Grigoleit eröffnete die Verabschiedung mit einem kurzweiligen Rückblick auf die Schulzeit und die Abschlussprüfungen der jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler. „Bleiben Sie neugierig“, gab Grigoleit den Absolventen mit auf den Weg. (mehr …)


Promotion School-Preisträgerinnen

Am 15.06.2017 bewiesen erneut Schülerinnen der BBS1 -Am Stadtgarten- ihr kaufmännisches Gespür, als sie den vierten Platz bei dem diesjährigen Promotion School-Wettbewerb für die Regionen Goslar, Wolfsburg, Peine und Salzgitter belegten. In einem harten Wettbewerb setzten sie sich insgesamt gegen mehr als tausend Schülerinnen und Schüler durch. In der Region Goslar waren sie das einzige prämierte Siegerteam aus mehr als 40 teilnehmenden Teams. (mehr …)


Stadtführung „1000 Jahre bewegte Geschichte“

Am 12. Juni 2017 durfte sich die BG 16 A die tausendjährige Geschichte der alten Kaiserstadt Goslar um die Nase wehen lassen.

Alles begann mit einem Treffen auf dem Marktplatz, dem Zentrum der bürgerlichen Gesellschaft: Marktbrunnen, Rathaus und das ehemalige Gildehaus „Kaiserworth“ wurden anschaulich erläutert. Anschließend begleiteten wir den Lauf der Gose, welche der Stadt den Namen verliehen hat, hinauf bis zum Großen Heiligen Kreuz, einem bereits im Mittelalter entstandenen Hospital, wo sich die Klasse angesichts der eher kühlen Temperaturen etwas aufwärmen konnte. (mehr …)


Erasmus+ Kick Off Veranstaltung in Bonn

v. l. n. r.: Andreas Ude (BBS 1 Goslar -Am Stadtgar¬ten-), Henrike Grünberg (BBS Goslar-Baßgeige/Seesen), Elke Kriegel (BBS Bad Harzburg)

Am 1. Juni 2017 haben drei Lehrkräfte der am gemein­samen Erasmus+ Projekt „Moving Harz 2017“ beteilig­ten Schu­len BBS Bad Harzburg, BBS 1 Goslar -Am Stadtgar­ten- und BBS Goslar-Baßgeige/Seesen an der Kick Off Veranstaltung für Mobilitätsprojekte in der Berufsbil­dung in Bonn teilgenommen.

Die Veranstaltung richtete sich vor allem an neue Pro­jekt-Träger und Personen, die noch wenig Er­fahrung bei der Durchführung von Mobilitäts-Projek­ten haben, und gab konkrete Tipps für die Umsetzung ihrer Projek­te. In Präsentationen und Workshops wurden grundlegende administrative, finanzielle und in­haltliche Aspekte der Durchführung von Erasmus+ Mobilitäts-Projekten vorgestellt. Veranstalter war die NA BiBB in Bonn, die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundes­institut für Berufsbildung, in Deutschland zuständig für das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung. (mehr …)