Aktuelles


Die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- nimmt erfolgreich am Altstadtlauf teil

Am 19.05.2019 fand bei sonnigem Wetter der 30. Goslarer Alstadtlauf statt. Auch 22 Schüler/innen und Lehrer/innen unserer Schule begaben sich unter die zahlreichen Läufer/innen und absolvierten erfolgreich die Strecke durch die Goslarer Altstadt unter der Anfeuerung der vielen Zuschauer. Für die Einen stand eine gute Laufzeit und für die Anderen das gemeinschaftliche Laufen und die Bewältigung der 5 km im Vordergrund.

Jan Klose aus dem Beruflichen Gymnasium belegte dabei einen hervorragenden 16. Platz in der Gesamtwertung und den 3. in seiner Altersklasse. Nachdem alle glücklich und erschöpft im Ziel angekommen waren, freuten sie sich über ihre Leistungen und genossen die verdiente Erholung.


Europa fairbindet

Nicht gerade bei Kaiserwetter haben sich Mitglieder unseres Fairtrade-Schulteams mit unserem spanischen Fremdsprachenassistenten Roberto und einer Schülerin und einem Schüler unserer tschechischen Partnerschule in Slany vor der Love/Hate-Skulptur auf der Kaiserpfalzwiese getroffen. Im letzten Jahr hatten Teammitglieder in Slany das Fairtrade-School-Projekt in der Klasse von Nikola und Jonas vorgestellt. (mehr …)


Ab in den Norden!

Die diesjährige Kursfahrt des Beruflichen Gymnasiums führte uns in zwei faszinierende skandinavische Länder. Unser kurzzeitiges Zuhause lag relativ zentral in der wunderschönen Stadt Kopenhagen.

Bei kühlem, windig nordischen, aber überwiegend sonnigem Wetter wurde Kopenhagen am ersten Tag mit Bus und Rad erkundet. Qualifizierte Stadtführer zeigten uns die Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen und so besichtigten wir das Rathaus, die Schlösser, Tivoli, Nyhavn, die kleine Meerjungfrau und den angesagten Streetfoodmarket Reffen. Sogar den royalen Stall durften wir besuchen und die erhabenen Pferde streicheln. (mehr …)


Fair in den Tag

Auch dieses Jahr haben wir wieder an der bundesweiten Aktion  „Faires Frühstück“ teilgenommen. Fair, bio, regional und nachhaltig war das Frühstücksbuffet, das das Fairtrade-Schulteam am 30. April in der 1. Pause in unserer Aula aufgebaut hatte.

Die Teilnehmer*innen konnten  5 Teile vom Buffet nach eigenem Geschmack wählen. Es gab aus Fairem Handel: Kaffee, verschiedene Teesorten, Fruchtsäfte, Schokocreme in unterschiedlichen Varianten, Bananen, Tomaten und Zucker. Die regionalen Angebote (aus Niedersachsen) bestanden aus Äpfeln, Gurken, Biomilch in der Mehrwegflasche, Brötchen und Marmeladen. Viele Produkte waren aus biologischer Landwirtschaft. Auch gluten-, laktosefreie und vegane Produkte konnten gewählt werden. Ganz bewusst wurden Produkte ausgesucht, die möglichst unverpackt bzw. nachhaltig verpackt waren. Außerdem mussten sich die Teilnehmer*innen zum Frühstück anmelden und dabei schon entscheiden, ob sie ein Vollkorn-Körnerbrötchen oder ein Weizenbrötchen essen möchten. Dadurch konnten die Einkaufsmengen optimal geplant werden. (mehr …)


Zukunftstag 2019 – Beitrag der VA17

Am diesjährigen Zukunftstag am 28.03.2019 hat auch die Klasse VA17 einen Beitrag präsentiert. Die angehenden Verwaltungsfachangestellten stellten unseren Gästen Ihren Ausbildungsberuf auf Stellwänden mit eigenhändig erstellten Plakaten vor: