Zeugnisausgabe der Fachoberschule -Wirtschaft-

61 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule -Wirtschaft- an den BBS1 erhalten die Fachhochschulreife

Dieses Jahr musste die traditionelle Abschlussfeier, umrahmt von Musikbeiträgen, an den BBS1 entfallen. Allerdings konnten an den BBS1 61 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule -Wirtschaft- die „Fachhochschulreife, den zweithöchsten Schulabschluss in Deutschland“, so die Schulleiterin Anke Thumann, entgegennehmen. Die Zeugnisausgabe erfolgte in kleineren Gruppen bzw. klassenweise.

Über diesen Erfolg freuen sich mit den 61 Schülerinnen und Schülern sicherlich die Angehörigen, Freunde und natürlich auch die Schulleitung sowie die Lehrkräfte an den BBS1 – Am Stadtgarten. Die Schulleiterin Anke Thumann gratulierte den Absolventinnen und Absolventen, die sich trotz Corona den Herausforderungen der Abschlussprüfungen stellten. Die Absolventinnen und Absolventen erhielten symbolisch einen „Coronaball“, der als Talismann Mut für neuartige und auch ungewohnte Lebenssituationen machen soll. Der Landrat Thomas Brych übermittelte seine Glückwünsche digital. (mehr …)


„Sie haben Resilienz gelernt!“

Zeugnisübergabe an 39 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen

Zeugnisübergabe unter „Corona-Bedingung“ wurde am Donnerstag erstmalig an den BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten durchgeführt. Alle Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen haben ihr Abschlusszeugnis kontaktlos erhalten. „Trotz dieser Zeit möchten wir Ihren Abschluss würdigen“ betonte Schulleiterin Anke Thumann in Ihrer kurzen Ansprache. Sie wünschte den nun ehemaligen Schülerinnen und Schülern „Mut, Gelassenheit und Ansporn“, um mit dem erreichten Abschluss nochmal richtig durchzustarten.

Da es sich in diesem Jahr um einen Abschluss unter besonderen Bedingungen handelt, fanden die ehemaligen Schülerinnen und Schüler auf ihren Sitzplätzen einen „Corona-Ball“ als Abschiedsgeschenk. Dieser soll sie zukünftig erinnern, dass auch in unwegsamen Zeiten alles möglich ist und natürlich als Talisman dienen. Landrat Thomas Brych sendet seine besten Wünsche in diesem Jahr per Videobotschaft. Alle Klassenlehrkräfte verabschiedeten sich mit emotionalen Worten. Hervorzuheben sind in diesem Jahr die Worte von Herrn Rose: „Sie haben Resilienz gelernt! D. h. auch in besonders schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren und durchzuhalten. Eine bessere Fähigkeit konnten wir Ihnen nicht mitgeben.“

Folgende Schülerinnen und Schüler schlossen das Schuljahr erfolgreich ab: (mehr …)


Videobotschaft von Dennie Klose

Lieber Schüler*innen,

leider konnte der von der Schülervertretung bereits geplante Zivilcouragetag durch die Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Unser Zivilcouragebotschafter Dennie Klose möchte es sich dennoch nicht nehmen lassen, ein paar Worte an euch zu richten.

 


Neu: Kauffrau/Kaufmann für Großhandelsmanagement

Neuordnung des Berufes!

Aus der Kauffrau/dem Kaufmann im Groß- und Außenhandel wird ab dem 01.08.2020 die Kauffrau/der Kaufmann für Großhandelsmanagement. Das modernisierte Berufsbild nimmt E-BusinessProjektarbeitwachsende Dienstleistungskompetenz und eine neue Prüfungssystematik auf. (mehr …)


„Fairer Handel“ – eine Botschaft der Jugend

…so lautete der Titel eines Kursangebotes im Programmheft der Kreisvolkshochschule Goslar (Kvhs) im Sommersemester 2020. Diesen Kurs hatte die Klasse F219A unserer Fachoberschule Wirtschaft geplant. Aufgrund der Coronasituation musste der Kurs aber leider abgesagt werden. (mehr …)