Zadkine Business College zu Besuch in Goslar

Im Rahmen eines Schüleraustauschs durfte die BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten vom 11. bis zum 15. Juni 2025 eine Delegation von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften des Zadkine Business College in Rotterdam willkommen heißen. Der Austausch erfolgte innerhalb des Konsortiums mit der BBS Goslar Baßgeige/Seesen sowie der BBS Bad Harzburg und bot ein vielfältiges Programm, das kulturelle, schulische und wirtschaftliche Einblicke in unsere Region ermöglichte und einen Beitrag zum gemeinsamen Projekt „Innovation and Sustainability“ leistet.

Am Nachmittag des 11. Juni traf die niederländische Gruppe mit dem Zug aus Rotterdam in Goslar ein und wurde herzlich von ihren deutschen Gastfamilien empfangen. Es war das erste Wiedersehen nach dem Besuch der deutschen Teilnehmenden am Austausch im Mai 2025. (mehr …)


Lehrreich im Sand – unser Lehrerteam baggert sich aufs Treppchen!

Mit viel Teamgeist, Sonnencreme und Sand unter den Füßen ging unser Sportlehrerteam – unterstützt von zwei sportbegeisterten Freunden – beim 16. OHA City Beach Cup an den Start!

Gespielt wurde auf drei Sandplätzen in der Altstadt von Osterode – mitten im Herzen der Stadt wurde gebaggert, gepritscht und geschmettert. Insgesamt kämpften 14 Hobbymannschaften aus dem gesamten Harz um den Sieg.Nach  vielen spannenden Spielen und starken Ballwechseln konnten wir uns einen großartigen 3. Platz sichern! Den Turniersieg holten sich die Förster Allerlei vor den Sandfetzern Osterode. Glückwunsch!

Das Beste: Der Erlös des Turniers kommt der Kindersportstiftung am Harz zugute – für mehr Bewegung, Freude und Sport im Kinderalltag.


Faire Tierhaltung – Zusammenfassung des Projektes der FOS12

Massentierhaltung ist eine industrielle Form der Tierhaltung, bei der Tiere unter beengten, oft tierunwürdigen Bedingungen leben müssen. Ziel ist es, möglichst billig tierische Produkte zu erzeugen. Dies führt zu erheblichem Tierleid, häufigem Einsatz von Antibiotika, Umweltproblemen wie Nitratbelastung im Grundwasser und erhöhtem Ausstoß von Treibhausgasen. Die Tiere haben meist keinen Zugang zu Tageslicht, Auslauf oder Rückzugsorten, was ihre Gesundheit und ihr Verhalten negativ beeinflusst. (mehr …)


Harter Brocken

..,unter diesem Motto stand die Wanderung der WI23 und WI24 zusammen mit einem Teil ihrer Lehrkräfte zum Abschluss des Schuljahres. Die Schülerin und die Schüler unserer Schulform „Kaufmännischer Assistent/Kaufmännische Assistentin – Schwerpunkt Informationsverarbeitung“ tauschten an diesem Tag Tastatur gegen Rucksack und Wanderschuhe und konnten bei bestem Wetter trotz z. T. schmerzender Füße die tolle Aussicht auf das Harzvorland genießen. 


Einsatz für den Wald – Unsere SV packt mit an!

Am 13.06.2025 war unsere Schülervertretung (SV) der BBS1 Goslar – Am Stadtgarten draußen im Grünen aktiv – beim Umweltprojekt mit dem Verein Wald für morgen e.V. leisteten unsere Schülerinnen und Schüler einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Pflege des Waldes rund um Goslar. (mehr …)