Faire Tierhaltung – Zusammenfassung des Projektes der FOS12
Massentierhaltung ist eine industrielle Form der Tierhaltung, bei der Tiere unter beengten, oft tierunwürdigen Bedingungen leben müssen. Ziel ist es, möglichst billig tierische Produkte zu erzeugen. Dies führt zu erheblichem Tierleid, häufigem Einsatz von Antibiotika, Umweltproblemen wie Nitratbelastung im Grundwasser und erhöhtem Ausstoß von Treibhausgasen. Die Tiere haben meist keinen Zugang zu Tageslicht, Auslauf oder Rückzugsorten, was ihre Gesundheit und ihr Verhalten negativ beeinflusst. (mehr …)