Lehrer-Duo wagt sich zu Prästudententest an die belgische Nordseeküste – ein Erfahrungsbericht

Die Testleiter Iris Igelbrink und Dirk Mackenstedt trafen sich vom 14. bis 18. Mai 2018 mit 36 Versuchspersonen der Klassen BG16A und BG16B des Beruflichen Gymnasiums zu einem prästudentischen Test an Belgiens Nordseeküste.

In selbstgewählten klassenübergreifenden Mini-WGs wurden typische studentische Aufgaben wie das Führen der Haushaltskasse, das Beziehen von Betten, Kochen, Bereiten des Frühstücks, Putzen, Waschen, Abwaschen, Planen von Mahlzeiten, Einkauf, Bad- und Duschlogistik mit Bravour bewältigt.

Und natürlich gibt es keine Kursfahrt ohne eine kulturelle Bildung: Stadtführer und eigene Erkundungen vermittelten Erkenntnisse über die mittelalterlichen Städte Brügge und Gent. Es wurden in beiden Städten Bootsfahrten, Museumsbesuche, Kirch- und Burgbesichtigungen wahrgenommen, aber auch das Shoppen kam nicht zu kurz. (mehr …)


VA16 stellt Städtepartnerschaften vor

Am 9. Mai 2018 (Europatag der EU) stellten die Schülerinnen und Schüler der VA16 (Verwaltungsfachangestellte) eine Stellwand mit Informationen zu den Städtepartnerschaften ihrer Ausbildungskommunen vor.

Bei ihren Recherchen erfuhren die SchülerInnen interessante Fakten, z. B., dass in ihren Städten und Partnerstädten Plätze, Brücken oder Straßen nach der jewiligen Partnerstadt benannt wurden. Städtepartnerschaften haben das Ziel, sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. Die Aktivitäten erstrecken sich in alle Bereiche, z. B. freundschaftliche Begegnungen von Jugendlichen, Vereinen oder Verwaltungen und leisten einen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben. Ziel könnte es auch sein, dass unsere Auszubildenden ihre Partnerstädte im Rahmen von Erasmus + besuchen und ein Praktikum dort absolvieren.

Die Stellwand steht im Forum.


Die BBS 1 beim Altstadtlauf 2018

Am 6. Mai 2018 fand der diesjährige Altstadtlauf in Goslar statt. Mit einer großen Delegation von über dreißig Schülerinnen und Schülern und sechs Lehrerinnen und Lehrern nahm unsere Schule im Fünf-Kilometer-Rennen teil. Im Vorfeld trafen sich die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer immer mittwochs, um gemeinsam zu trainieren. Zahlreiche Goslarer standen an der Strecke und feuerten die Läuferinnen und Läufer bei strahlendem Sonnenschein an. Dadurch erzielten die Teilnehmer klasse Ergebnisse, auch wenn der Spaß an die Freude natürlich im Mittelpunkt stand.

Einige Bilder unserer Teilnehmer:

(mehr …)


Stand 4 Fairness

Rund um den Globus finden unter dem Motto „Stand 4 Fairness“ Aktionen zur jährlichen World Fairtrade Challenge statt. Bei den Aktionen sollen möglichst viele Menschen gemeinsam Produkte aus dem Fairen Handel verzehren. Die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- ist eine Fairtrade-School und hat am 03.05.2018 zum dritten Mal teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr eine „FairÄnderBar“ aufgebaut, die auch von Schülern und einer Lehrerin unserer tschechischen Partnerschule aus Slaný besucht wurde. An der „FairÄnderBar“ gab es Fairtrade-Säfte, selbst gebackene Kuchen mit Zutaten aus Fairem Handel und natürlich Informationen zum Motto.

Der Faire Handel setzt sich für die Verbesserung der Lebens-und Arbeitsbedingungen von benachteiligten Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika ein. Durch den Kauf der Produkte können wir dazu beitragen. Es beginnt mit Dir!

Wie man auf den Fotos sieht, haben die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr die Herausforderung mit Freude angenommen.


Ankunft unserer Praktikanten aus Slany am 2. Mai 2018

Im Rahmen der „Freiwilligen Beruflichen Praktika“ aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sind Frau Dr. Kankova und zwei junge Auszubildende von unserer Partnerschule in Slaný in Goslar angekommen. Sie wurden herzlich von Frau Thumann und Frau Hülser sowie der Gastmutter Frau Wannemacher empfangen.

Beide werden in Goslarer Betrieben ihr dreiwöchiges Praktikum absolvieren und unsere Berufsschule besuchen.