500 Jahre Reformation – Ausstellung von SchülerInnen der BBS1- Am Stadtgarten-

In der Woche des 31. Oktobers konnte man in der Aula der BBS1 -Am Stadtgarten- SchülerInnen beobachten, die fleißig ihre Ergebnisse aus dem Unterricht zu einer Ausstellung zusammenstellten.

Betritt man die Ausstellung, springt sofort  eine Fahne mit der Leitfrage der Weltausstellung Reformation in Wittenberg: „Verändern wir die Welt oder verändert die Welt uns?“ ins Auge. Im Oktober hatten zwei Klassen die Ausstellung in Wittenberg besucht und stellen nun ihre Eindrücke zu den dort gezeigten „Toren der Freiheit“, die zum Hinterfragen der aktuellen weltweiten Herausforderungen aufforderten, anhand von Plakaten vor. (mehr …)


Schüleraustausch: Jimena-Goslar 2017

Vom  14. bis zum 20. Oktober 2017 haben wir, neun Schüler der Spanischkurse des zwölften Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit Schülern aus der Stadt Jimena de la Frontera teilgenommen.

Wir wurden sehr freundlich von den Familien empfangen und haben uns auch bestens mit ihnen verstanden.  Nachdem wir am Sonntag Ausflüge in verschiedene größere Städte in Spanien mit den Familien gemacht haben, darunter Sevilla, Cádiz und Málaga, haben wir am Montag die spanische Schule kennengelernt. Dort sind uns diverse Unterschiede zwischen unserer und der Schule in Jimena aufgefallen. So unterscheiden sich beispielsweise die beiden Schulsysteme sehr voneinander, außerdem sind die Klassenräume um einiges kleiner. (mehr …)


Die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- auf hohem Niveau der Dualen Ausbildung

Der Arbeitskreis Industrie besuchte Ihren Partner die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten-. Zurzeit sind 75 Auszubildende aus den Industrieunternehmen unserer Region in der Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann. Bei einem Treffen mit den Ausbildungsbetrieben wurden die neuen Entwicklungen in diesem Ausbildungsberuf diskutiert. Die Teamleiterin Frau Merkler hatte dieses Treffen organisiert.

Neu ist, die Auszubildenden können im Rahmen ihres Berufsschulbesuches eine Zusatzqualifikation für Industrie 4.0 erwerben. Dabei erfolgt eine Einführung in das ERP-System SAP ERP 6.0 Enhancement Package 7 anhand von Fallsituationen in einer Modellfirma (Global Bike Inc.). Bereits im II. Ausbildungsjahr ist die Zusatzqualifikation fester Bestandteil des Schulunterrichtes. (mehr …)


Jimena 2017 – Erste Bilder

Unter der Begleitung von Frau Heiland und Herrn Ude nehmen Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums zurzeit an einem Schüleraustausch teil, den wir seit einiger Zeit mit der I.E.S. Hozgarganta in Spanien pflegen. Sie befinden sich zurzeit im andalusischen Jimena de la Frontera. (mehr …)


„Dürfen wir Sie beruflich herausfordern?“

Dürfen wir Sie beruflich herausfordern? Chancen und Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung in unserer Region“

Ein Angebot für weiterbildungsinteressierte Frauen und Berufsrückkehrende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und Interessierte aus Betrieben


Gern hat sich die BBS 1 mit einem Infostand an der Veranstaltung „Dürfen wir Sie beruflich herausfordern? – Chancen und Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterbildung in unserer Region“ am Dienstag, den 17. Oktober 2017 im Kreishaus in Goslar beteiligt. Rund um die Beratung an den Infoständen gab es nach der Begrüßung durch die Erste Kreisrätin des Landkreises Goslar Regine Körner im Rahmen eines attraktiven Programmes Vorträge und Impulse. (mehr …)