Herzlich willkommen an den BBS1!
Am 03. August 2017 haben wir unsere neuen Vollzeitklassen begrüßt. Wir wünschen eine angenehme und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!
Und so blicken unsere „Neuankömmlinge“ ihrer Zeit an den BBS 1 entgegen:
Am 03. August 2017 haben wir unsere neuen Vollzeitklassen begrüßt. Wir wünschen eine angenehme und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!
Und so blicken unsere „Neuankömmlinge“ ihrer Zeit an den BBS 1 entgegen:
Die Klasse F216C hat im Projektunterricht das Projekt „BBS 1. FAIR.“ – Verkaufsförderungsaktion für den Fairen Handel- geplant und in folgenden Märkten durchgeführt: Edeka Plöger, Kaufland, Marktkauf, Viva Naturkost. (mehr …)
159 Reifezeugnisse in Feierstunden übergeben
Am Freitag, 16.06.2017 war es mal wieder soweit, die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- zelebrierte den „schönsten Tag des Schuljahres“ und verlieh 52 Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums sowie 107 Absolventen und Absolventinnen der Fachoberschule die lang ersehnten Reifezeugnisse. Während der festlichen Verabschiedungen am Vor- und Nachmittag spielte der Begriff Vielfalt eine große Rolle. (mehr …)
73 strahlende Gesichter verließen am Donnerstag, 15.06.2017, unsere Pausenhalle. Dort hatten die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen kurz vorher ihre Zeugnisse in Empfang genommen.
Der Ständige Vertreter Frank Grigoleit eröffnete die Verabschiedung mit einem kurzweiligen Rückblick auf die Schulzeit und die Abschlussprüfungen der jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler. „Bleiben Sie neugierig“, gab Grigoleit den Absolventen mit auf den Weg. (mehr …)
Am 15.06.2017 bewiesen erneut Schülerinnen der BBS1 -Am Stadtgarten- ihr kaufmännisches Gespür, als sie den vierten Platz bei dem diesjährigen Promotion School-Wettbewerb für die Regionen Goslar, Wolfsburg, Peine und Salzgitter belegten. In einem harten Wettbewerb setzten sie sich insgesamt gegen mehr als tausend Schülerinnen und Schüler durch. In der Region Goslar waren sie das einzige prämierte Siegerteam aus mehr als 40 teilnehmenden Teams. (mehr …)