Die BBS 1 zu Besuch in Valencia

Unsere Kollegin, Frau Margit Heiland, hospitiert und unterrichtet vom 19. bis 30 September 2016 am Instituto Politécnico Escuelas San José in Valencia (Spanien). Erste Eindrücke von der imposanten Schule und der wunderbaren valencianischen Metropole liefern die Bilder, die uns Frau Heiland geschickt hat und wir hier beigefügt haben:

(mehr …)


IHK-Auszeichnung für Auszubildende im Bereich Logistik

Am 19. September 2016 hat die IHK Braunschweig insgesamt 94 Auszubildende für ihre hervorragenden Leistungen in der Abschlussprüfung geehrt.

Wir freuen uns sehr, dass drei unserer Auszubildenden im Bereich Logistik an diesem Tag ebenfalls eine Auszeichnung für insgesamt sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen (drei schriftliche Teile, zwei praktische Arbeitsaufgaben) entgegen nehmen konnten:

  • Romina Hewel (Fachlageristin – Bequemschuh-Versand, Goslar)
  • Thomas Kutsche (Fachkraft für Lagerlogistik – SILADENT Dr. Böhme & Schöps, Goslar)
  • Mats Buchzik (Fachkraft für Lagerlogistik – Imperial Chemical Logistics, Langelsheim)

Wir gratulieren und wünschen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft!


Bilder von der Berufs- und Studienbörse 2016

Traditionell unterstützten die BBS 1 diese für den Landkreis Goslar wichtige Veranstaltung zur Berufsfindung, die in diesem Jahr am 14. und 15. September im Kreishaus stattfand.

Die Bilder zeigen Schülerinnen und Schüler zusammen mit unserem Kollegen Ulrich Quehl bei Aufbau und Beratung am Stand der BBS 1 -Am Stadtgarten-. (mehr …)


BBS 1 sind Fairtrade -School

160907_fairtrade00

Fairtrade Team der BBS 1

Endlich ist es geschafft! Nach einem Jahr harter und engagierter Arbeit konnte das Fairtrade-Schulteam unter der Leitung von Elsa Vorberg die Auszeichnung am 06.09.2016 als erste Berufsbildende Schule in der Regionalabteilung Braunschweig entgegennehmen.

Schulleiterin Anke Thumann stellte in ihrer Begrüßungsrede heraus, dass Berufsbildende Schulen verantwortlich sind, junge Menschen zum „selbst verantwortlichen Lernen“ anzuleiten. Dazu gehören auch die Themen „internationale wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit, ökologische Verträglichkeit und demokratische Politikgestaltung“. Das sind die Bereiche, die das Fairtrade-Label fordert und fördert. Klar klang der Stolz der Schulleiterin über diese Auszeichnung mit, als sie allen Beteiligten des Fairtrade-Schulteams für das geleistete Engagement dankte. Der Entwicklungspolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktion Dr. Alexander Saipa freute sich sichtlich darüber, dass Nachhaltigkeit funktionieren kann und betonte in seinem Grußwort, dass „es Spaß machen kann sich für eine bessere Welt zu engagieren.“ Außerdem wünschte er Frau Vorberg und ihrem Team weiterhin viel Erfolg. (mehr …)