Aktuelles


BG11 – Kennenlernen in Bad Harzburg

Am Freitag, dem 26.08.2022, sind die 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums, BG22A und BG22B, nach Bad Harzburg gefahren, um sich bei Gemeinschaftsspielen besser kennenzulernen. Dabei durften sie sich entscheiden, ob sie den Skyrope-Hochseilgarten besuchen oder an dem Explore Game Harz mit anschließendem Adventure Golf teilnehmen wollen.

Im Hochseilgarten konnten sich die Schülerinnen und Schüler beim Klettern zwischen zwei Höhenebenen entscheiden und sich verschiedenen Hindernissen stellen. Danach mussten die Teilnehmenden in Teams zusammenarbeiten, um verschiedene Herausforderungen zu lösen.

Beim Explore Game haben sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt, um sich mithilfe eines Tablets im Gelände zu orientieren und dabei verschiedene Rätsel zu lösen, um einen fiktiven feindlichen Agenten zu ermitteln. Im Anschluss suchten sie die Herausforderung beim Mini Golf, um die jeweils anderen Gruppen an Punkten zu überbieten.

Die Rückmeldung der Schülerinnen und Schüler war sehr positiv – der Tag hat auf jeden Fall zu einem besseren Miteinander gesorgt und den Teilnehmenden (übrigens auch den beiden begleitenden Lehrern!) trotz des schlechten Wetters großen Spaß gemacht.

Weitere Bilder: (mehr …)


Ein neues Schuljahr hat begonnen!

Am 25., 29. und 30. August 2022 haben wir unsere neuen Vollzeitklassen begrüßt. Wir wünschen eine angenehme und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!


Und so blicken unsere „Neuankömmlinge“ ihrer Zeit an den BBS 1 entgegen:


Von der 12. Klasse in die Akademie: BG-Schüler erhält ein Stipendium der Deutschen Schülerakademie

Sozial engagierte und überdurchschnittlich leistungsstarke Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zusammenbringen und fördern – das ist das Ziel der Deutschen Schülerakademie, die in den Ferien Akademien für motivierte und interessierte Jugendliche anbietet. Daher erhielt auch die BBS 1 den Aufruf, geeignete Kandidaten zu nominieren. Vorgeschlagen wurde der Schülersprecher Ismail Gianattasio aus der Klasse BG20B. Aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie seines vielfältigen Engagements im schulischen, politischen und karitativen Bereich konnte Ismail die Auswahlkommission überzeugen und hat ein Teilstipendium für die Sommerakademie erhalten. Eine Akademie besteht aus 4-6 wählbaren Kursen – in einem Camp oder digital – , die ein breites Fächerspektrum abdecken, z. B. Medizin, Psychologie, Mathematik und Philosophie. Flankiert werden die Kurse durch Sport- und Kulturangebote.

Wir gratulieren Ismail recht herzlich zum Erhalt des Stipendiums und wünschen ihm eine erlebnisreiche und interessante Zeit!

Information zur Schülerakademie und zur Bewerbung finden Sie unter https://www.schuelerakademien.de/deutsche-schuelerakademie


Wald für morgen

Ein Bericht von Eileen Hepner, Klassenlehrerin der BG21C:

Dem Wunsch meiner Schüler*innen nach einer gemeinsamen Aktion bin ich gern nachgekommen und gemeinsam haben wir den Entschluss gefasst, dass wir den Verein waldfuermorgen e.V. dabei unterstützen wollen, Kulturpflege bei den kürzlich gepflanzten Bäumen zu betreiben und die Brombeeren zurückschneiden. (mehr …)


Abschlussfeiern der Berufsfachschulen an den BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten 2022

Am 07.07.2022 fanden die Zeugnisübergaben der Berufsfachschulen an den BBS 1 Goslar – Am Stadtgarten statt.

Der Schulleiter Oliver Witzorky eröffnete die Feierstunde mit einigen Gedanken zu Distanz und Präsenz. Diese Begriffe spielten nicht nur im unterrichtlichen Kontext eine Rolle, sondern seien auch im weiteren Leben der Absolventinnen und Absolventen von großer Bedeutung. Entsprechend leitete Oliver Witzorky daraus den Wunsch an die ehemaligen Schülerinnen und Schüler ab, präsent im ganzheitlichen Sinne zu sein, aber auch die Fähigkeit zu einem distanzierten kritischen Denken zu besitzen. (mehr …)