Aktuelles


Pablo, Franceso und das Fälligkeitsdarlehen

Um trockene betriebswirtschaftliche Themen interessanter zu erklären, haben Schüler und Schülerinnen des 12. Jahrgangs unseres Beruflichen Gymnasiums Erklärvideos gestaltet. Dabei hat der kreative Spielraum und der andere Unterrichtsansatz allen Beteiligten Spaß gemacht, was man natürlich auch an den Ergebnissen sehen kann.



Projektstudie und Messeunterstützung der Fachoberschule -Wirtschaft- der BBS 1

Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule -Wirtschaft- Klasse 12 / F218A haben im Rahmen des Projektunterrichtes in Lerngebiet 12.1 ihr Projekt, eine Untersuchung zur Akzeptanz der BuS („BuS – Berufsstarterbörse AOK & Studienmesse“), durchgeführt und die Daten im Unterricht evaluiert. Zwei dieser Präsentationen können nachstehend als PDF-Dokument eingesehen werden. In der Studie ist auch eine individuelle Reflektion bzw. ein kleines Fazit / Feedback durch die Fachoberschülerinnen und Fachoberschüler über die BuS enthalten.


Besuch an der Hochschule Harz

13 Schülerinnen und Schüler unserer Berufsfachschule Kaufmännische Assistenten -Schwerpunkt Informationsverarbeitung- sowie aus dem 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums haben am Montag, den 20.05.2019, in Wernigerode Hochschulluft geschnuppert.

Vier Studierende der Wirtschaftsinformatik aus dem 2., 4. und 6. Semester, u. a. ein ehemaliger Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums, boten jeweils halbstündige Vorlesungen zu den Themen Projektmanagement, Modellierung und Geschäftsprozesse, ERP-Software (Enterprise-Resource-Planning/SAP) und Programmierung an, die von unseren Schülerinnen und Schülern aktiv und interessiert aufgenommen wurden. Aufgelockert wurde der Vormittag durch einen Rundgang über den Campus der Hochschule sowie einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa.

Diese Art von Exkursionen wollen wir zukünftig intensivieren, um die Attraktivität der Harzregion auch in Bezug auf die Studienangebote zu zeigen.

Übrigens:

Die Hochschule Harz bietet im Rahmen ihrer Sommerschule für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in den Laboren des Fachbereichs Automatisierung und Technik zu experimentieren und dabei Technik- und Informatikstudiengänge kennenzulernen. Nähere Infos gibt es unter https://www.hs-harz.de/sommerschule/


Promotion School Camp in Peine

Ein Bericht von Franziska Schwab und Renée Brauer –Siebrecht

Am 21.05.2019 zeigten die Schüler der BBS 1 –Am Stadtgarten– erneut welche tollen Geschäftsideen in ihnen stecken. Sechs von 20 Gruppen aus dem Bereich Goslar, Salzgitter und Wolfenbüttel sind von unserer Schule in die nächste Runde von Promotion School gekommen, davon sind drei Gruppen von der Fachoberschule und drei vom Beruflichen Gymnasium Schwerpunkt Gesundheit. (mehr …)


Neuer Defibrillator

Auszubildende zum/zur Medizinischen Fachangestellten testeten den neuen und hochmodernen Defibrillator der BBS1 -Am Stadtgarten- Goslar

Gut erreichbar und gut sichtbar hängt der Defibrillator in der Eingangshalle der Schule. Anfängliche Hemmungen, den Defibrillator zu öffnen und zu testen, verschwanden schnell, denn die Bedienung des Defibrillators ist nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für Laien, sehr einfach und sicher. Das Gerät gibt verbale Anweisungen und macht eine Herzrhythmusanalyse, bevor es bestimmt, ob es einen Schock auslöst, oder nicht. Der Benutzer muss also keine Angst vor Fehlentscheidung haben! Vorab haben sich auch unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitarbeiterinnen aus dem Schulbüro einer intensiven Schulung an unserem neuen Defibrillator unterzogen.

Wir freuen uns sehr über diese Neuanschaffung, die Leben retten kann!