Aktuelles


BG17A bei einer besonderen Stadtführung

Am Donnerstag, den 25.10.18 durfte die Klasse BG17A im Rahmen des Geschichtsunterrichts an einer besonderen Stadtführung teilnehmen: Karsten Färber vom DGB Südniedersachsen-Harz nahm uns mit zu einem 90-minütigen „Rundgang durch die Reichsbauernstadt“; diese Bezeichnung war von 1936 bis 1945 der „Ehrentitel“ Goslars.

Herr Färber berichtete uns anschaulich anhand einzelner Stationen, wie sich die NS-Zeit in Goslar gestaltete. Beginnend beim ehemaligen Gewerkschaftshaus in der Bergstraße ging es über Stationen wie die als Aufmarschplatz genutzte Kaiserpfalz bis hin zum früheren Sitz der HJ-Leitung in der Schilderstraße, wobei sowohl Täter als auch Opfer im Fokus standen.

Da wir Glück mit dem Wetter hatten, konnten wir an diesem Donnerstagmorgen informative und unterhaltsame 90 Minuten genießen.


Mit Erasmus+ in Island

Im Rahmen eines Erasmus+ -Praktikums halten sich Maren Achilles und Lena Organiszak derzeit in Island auf. Neben der Arbeit in der Verwaltung der Gemeinde Fjarðabyggð stehen auch besondere Erlebnisse (siehe Video rechts) auf dem Programm.

Ausführliche Berichte schreiben die beiden regelmäßig in unserem EuropaBlog.


Das Video kann in Firefox evtl nicht korrekt dargestellt werden. In diesem Fall klicken Sie bitte hier: Klick!

Projektpräsentation Carrotmob

Die Klasse F218C hatte einen stürmischen Carrotmob am 21. September 2018 in der Goslarer Fußgängerzone.

Trotz der Sturmböen konnten die Schüler*innen aber viele Passanten*innen zu einem Besuch in den Eine-Welt-Laden EL PUENTE e.V. einladen und über Klimawandel, Klimaschutz und den Fairen Handel informieren. Mit ihren selbst genähten Karottenkostümen erregten sie große Aufmerksamkeit. Während der Aktion verteilten sie auch Gutscheine für kleine Überraschungen (Getränkeverkostung, Bleistifte, Schokoriegel und Fairtrade-Stofftaschen zum Bemalen), die am Aktionstag im Laden eingelöst werden konnten. Im  Weltladen waren an diesem Tag deutlich mehr Kunden*innen als sonst. Alle Beteiligten waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. (mehr …)


Messe-Nachlese – BuS 2018

Ca. 1700 Schülerinnen und Schüler besuchten die diesjährige BuS / Berufsstarterbörse. Die BBS 1 war mit einem Stand, einer Projektstudie und Messeservicekräften sowie als Besucher dabei.

Beratung am Stand der BBS 1

Mit Hilfe unserer Schülerinnen und Schüler konnten wir über das Bildungsangebot der BBS 1 informieren. Das Hauptinteresse galt der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung – Schwerpunkt Wirtschaft, dem Berufliches Gymnasium Wirtschaft und dem klassischen Dualen Ausbildungssystem.

(mehr …)


IHK Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler unserer Schule

Die IHK Braunschweig hat am 10. September 2018 141 Auszubildende für hervorragende Leistungen in der Abschlussprüfung geehrt. Auch einige unsere Schülerinnen und Schüler sind unter diesen „Spitzen-Azubis“.

Wir gratulieren und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Zukunft!

Den IHK Bericht inkl. der Namen aller ausgezeichneten Azubis können Sie hier lesen: Spitzen-Azubis 2018 ausgezeichnet