Aktuelles


Promotion School Camp in Peine

Ein Bericht von Franziska Schwab und Renée Brauer –Siebrecht

Am 21.05.2019 zeigten die Schüler der BBS 1 –Am Stadtgarten– erneut welche tollen Geschäftsideen in ihnen stecken. Sechs von 20 Gruppen aus dem Bereich Goslar, Salzgitter und Wolfenbüttel sind von unserer Schule in die nächste Runde von Promotion School gekommen, davon sind drei Gruppen von der Fachoberschule und drei vom Beruflichen Gymnasium Schwerpunkt Gesundheit. (mehr …)


Neuer Defibrillator

Auszubildende zum/zur Medizinischen Fachangestellten testeten den neuen und hochmodernen Defibrillator der BBS1 -Am Stadtgarten- Goslar

Gut erreichbar und gut sichtbar hängt der Defibrillator in der Eingangshalle der Schule. Anfängliche Hemmungen, den Defibrillator zu öffnen und zu testen, verschwanden schnell, denn die Bedienung des Defibrillators ist nicht nur für Fachkräfte, sondern auch für Laien, sehr einfach und sicher. Das Gerät gibt verbale Anweisungen und macht eine Herzrhythmusanalyse, bevor es bestimmt, ob es einen Schock auslöst, oder nicht. Der Benutzer muss also keine Angst vor Fehlentscheidung haben! Vorab haben sich auch unsere Kolleginnen und Kollegen sowie die Mitarbeiterinnen aus dem Schulbüro einer intensiven Schulung an unserem neuen Defibrillator unterzogen.

Wir freuen uns sehr über diese Neuanschaffung, die Leben retten kann!


Die BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- nimmt erfolgreich am Altstadtlauf teil

Am 19.05.2019 fand bei sonnigem Wetter der 30. Goslarer Alstadtlauf statt. Auch 22 Schüler/innen und Lehrer/innen unserer Schule begaben sich unter die zahlreichen Läufer/innen und absolvierten erfolgreich die Strecke durch die Goslarer Altstadt unter der Anfeuerung der vielen Zuschauer. Für die Einen stand eine gute Laufzeit und für die Anderen das gemeinschaftliche Laufen und die Bewältigung der 5 km im Vordergrund.

Jan Klose aus dem Beruflichen Gymnasium belegte dabei einen hervorragenden 16. Platz in der Gesamtwertung und den 3. in seiner Altersklasse. Nachdem alle glücklich und erschöpft im Ziel angekommen waren, freuten sie sich über ihre Leistungen und genossen die verdiente Erholung.


Europa fairbindet

Nicht gerade bei Kaiserwetter haben sich Mitglieder unseres Fairtrade-Schulteams mit unserem spanischen Fremdsprachenassistenten Roberto und einer Schülerin und einem Schüler unserer tschechischen Partnerschule in Slany vor der Love/Hate-Skulptur auf der Kaiserpfalzwiese getroffen. Im letzten Jahr hatten Teammitglieder in Slany das Fairtrade-School-Projekt in der Klasse von Nikola und Jonas vorgestellt. (mehr …)


Ab in den Norden!

Die diesjährige Kursfahrt des Beruflichen Gymnasiums führte uns in zwei faszinierende skandinavische Länder. Unser kurzzeitiges Zuhause lag relativ zentral in der wunderschönen Stadt Kopenhagen.

Bei kühlem, windig nordischen, aber überwiegend sonnigem Wetter wurde Kopenhagen am ersten Tag mit Bus und Rad erkundet. Qualifizierte Stadtführer zeigten uns die Sehenswürdigkeiten von Kopenhagen und so besichtigten wir das Rathaus, die Schlösser, Tivoli, Nyhavn, die kleine Meerjungfrau und den angesagten Streetfoodmarket Reffen. Sogar den royalen Stall durften wir besuchen und die erhabenen Pferde streicheln. (mehr …)