Faire Woche 2021 – Zukunft fair gestalten

Zum 20. Mal findet in Deutschland die Faire Woche statt. Wir sind seit 2016 eine Fairtrade-School und nehmen seitdem jedes Jahr an der Fairen Woche teil. Die Faire Woche findet zum Thema „Menschwürdige Arbeitsbedingungen“ und dem Motto „Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ statt. In unserer Schule informieren wir euch auf verschiedenen Plakaten, welche ihr auf den Fluren und in der Aula findet, zu dem Thema. Wie wäre es also mal wieder mit einem Rundgang durch unsere Schule!

Außerdem könnt ihr tolle nachhaltige und natürlich faire Preise gewinnen, wenn ihr folgendem Link bzw. dem QR-Code folgt und an unserem Quiz teilnehmt: https://forms.office.com/r/imrmDqqWnq. Neben vielen weiteren Preisen gibt es unter anderem einen Frühstückskorb mit leckeren Produkten aus dem Fairen Handel zu gewinnen.

Und nun viel Spaß beim Quizzen!

Euer Fairtrade-Schulteam


Übersetzerwettbewerb für Schulen „Juvenes Translatores“ 2021

Einmal jährlich findet der von der Europäischen Kommission ausgerichtete EU-weite Übersetzerwettbewerb statt. Der Wettbewerb für Nachwuchsübersetzer*innen in der Europäischen Union richtet sich in diesem Jahr an Schüler*innen des Jahrgangs 2004. Unsere Schule nimmt seit 2010 an diesem Wettbewerb teil. Wir dürfen zwei bis fünf Teilnehmer*innen ins Rennen schicken. Der Wettbewerb findet am 25.11.2021 statt.

Die Preisträger*innen werden im Frühjahr 2022 bekannt gegeben und in einer offiziellen Zeremonie in Brüssel geehrt (online). Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Brüsseler Übersetzerkommission (Direction Générale de Traduction). Zu übersetzen ist ein Text aus einer beliebigen EU-Amtssprache in eine andere Amtssprache unter Aufsicht einer Lehrkraft. Die Sprachenkombination ist frei wählbar. Der Wettbewerb wird zeitgleich (von 10:00 bis 12:00 Uhr MEZ) in allen EU-Mitgliedstaaten ausgetragen.

Die BBS1 Goslar nutzt diesen Wettbewerb auch als schulinternen Wettbewerb um sprachinteressierte und sprachbegabte Schüler*innen zu fördern. Hier können auch Schüler*innen teilnehmen, die im letzten oder vorletzten Jahr keine Gelegenheit zur Teilnahme hatten. Die Schüler’innen, die beim schulinternen Wettbewerb die Plätze 1-3 belegen, erhalten einen Büchergutschein und ein T-Shirt aus Brüssel!

Interessent*innen melden sich bitte bis zu den Herbstferien per E-Mail bei Frau Switalski (swi@bbs1goslar.de) oder in der Pause im Lehrerzimmer.


Das neue Schuljahr hat begonnen!

Am 02. September 2021 haben wir unsere neuen Vollzeitklassen begrüßt. Wir wünschen eine angenehme und erfolgreiche Zeit an unserer Schule!


Und so blicken unsere „Neuankömmlinge“ ihrer Zeit an den BBS 1 entgegen:

 


Promotion School – 3 Teams der BBS1 im Finale

Neun Schulen, über 300 Anmeldungen, 60 eingereichte Beiträge und neun Ideen im Finale: auch dieses Jahr hat der Wettbewerb um Promotion School wieder stattgefunden. Um Schüler und Schülerinnen an die digitale Arbeitswelt von morgen heranzuführen, sollten sie sich über einige Monate mit ihrer eigenen Geschäftsidee auseinandersetzen und diese entwickeln.

Auch dieses Jahr wieder nicht so wie gewohnt: es hat alles online stattgefunden. Mit vereinbartem Termin haben sich die Teams mit ihren Coaches per Videokonferenz getroffen. Die Coaches haben sich Zeit genommen, haben sich mit den einzelnen Teams intensiv über ihr Geschäftsmodell und mögliche Verbesserungen unterhalten. Jeder war mit Feuer und Flamme dabei.

Am Montag, den 19. Juli 2021, hat die Online – Prämierung auf YouTube stattgefunden. Drei Teams unserer Schule haben es in das Finale geschafft: Team „Jrkn11“ ist mit ihrem Anprobe-Avatar für smartes Online Shopping in den Top 9 gelandet. Auch Team „Kamalina“ hat sich mit ihrem beheizbaren Beutel unter den besten Neun platziert. Team „Isjani“ hat es mit ihrem „Smart – Pot“ – Blumentopf mit Smartphone – Anbindung sogar in die Top 3 geschafft.

Auch in diesem Jahr ging niemand leer aus dem Wettbewerb heraus: alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben eine Powerbank bekommen. Für jedes Gruppenmitglied der Teams von Platz 4 – 9 gab es eigene Beats Solo 3 Wireless Kopfhörer und jedes Gruppenmitglied der Teams von den Top 3 haben Beats Studio 3 Wireless Kopfhörer gewonnen.


Lossprechung der Medizinischen Fachangestellten

Am Montag, dem 05.07. und Dienstag, dem 06.07. fanden für die Medizinischen Fachangestellten aus Goslar die praktischen Abschlussprüfungen statt. Nachdem die Theorieprüfung bereits im April erfolgt war, fand, die diesjährigen Prüfungen abschließend, am Mittwoch, dem 07.07.21 die Ehrung der Jahrgangsbesten des gesamten Prüfjahrgangs der Ärztekammer Braunschweig statt.

Aus Goslar zählten dieses Jahr Katinka Fromm, Shirley Kuhlberg und Sanja Schröder (vorne v.l.) dazu. Die drei frisch qualifizierten Medizinischen Fachangestellten wurden, auch stellvertretend für den diesjährigen Jahrgang, im Rahmen einer kleinen Verabschiedung losgesprochen. Der Stellenwert der MFA ist im täglichen Praxisbetrieb sehr hoch und bereits den Auszubildenden für ihr Engagement, welches sie auch in der Schule zeigten, zu danken.

Wir wünschen den Absolventinnen weiterhin viel Erfolg bei allen Vorhaben, die nun anstehen!