Feierstunde mit der Kehmstedt Stiftung

In einer Feierstunde mit Herrn Kreibohm, Vorsitzender der Stiftung Kehmstedt Goslar (siehe Bildmitte), haben sich für den Schulträger die Erste Kreisrätin Frau Körner und die drei Berufsbildenden Schulen des Landkreises für die diesjährige Zuwendung von ca. 30.000,00 € bedankt.

In der Veranstaltung stellten die Schulleitungen dar, für welche Projekte sie die Zuwendung genutzt haben. Dank der Kehmstedt-Mittel konnten wir in der BBS -Am Stadtgarten- das Lernbüro erneuern, den SV-Raum einrichten und die digitale Ausstattung der Klassenräume weiter verbessern. Vielen Dank!


Informationsveranstaltung der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Goslar

Am 05.12.2017 fand in der gut gefüllten Pausenhalle der BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- eine Informationsveranstaltung der drei Berufsbildenden Schulen des Landkreises Goslar statt. Zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern wurden die Schulformen Fachoberschule und Berufliches Gymnasium vorgestellt. Die Fachoberschule, die zum Abschluss Fachhochschulreife führt, wird von den drei Schulen BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten-, BBS Goslar-Baßgeige/Seesen und BBS Bad Harzburg in verschiedenen Fachrichtungen und Schwerpunkten angeboten. Die Bandbreite erstreckt sich von Wirtschaft über Technik, Gestaltung bis zu Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik sowie Pflege. (mehr …)


Schwedische Lehrkräfte zu Besuch im Landkreis Goslar 04.-08.12.2017

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Moving Harz 2017“ der drei Berufsbildenden Schulen des Landkreises Goslar haben uns am 05.12.2017 sieben schwedische Lehrkräfte des Bäckadalsgymnasiet in Jönköping, Süd-Schweden besucht. Ziel des Besuches war es, den Gästen das deutsche Duale System der Berufsausbildung vorzustellen sowie wechselseitig Praktika für Auszubildende zu vermitteln.

Auf dem Bild sehen wir unsere Gäste mit einer Klasse von Auszubildenden zur/m Industriekauffrau/-mann sowie unseren Lehrkräften Frau Merkler und Frau Ernst.

Wir hoffen, dass wir alle Fragen zur Dualen Berufsausbildung beantworten konnten und uns bald wiedersehen.


Spende in Nepal übergeben

Die Leitung des Kinderhauses Kathmandu e.V. bedankt sich für die Spende aus unserer Pfandsammlung. Das Ehepaar Siegel aus Goslar war dort. Nach dem schweren Erdbeben  wird der Wiederaufbau in Nepal noch lange dauern


Gib Dingen ein zweites Leben!

Gemeinsame Aktion der BBS 1 – Am Stadtgarten – und der Goslarschen Höfe

Vom 18. bis 26. November 2017 fand Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung statt – die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV). In dieser Woche machen europaweit Aktionen auf Alternativen zur Wegwerfgesellschaft und Ressourcenverschwendung aufmerksam. Die BBS 1 nahmen dieses Jahr zum zweiten Mal teil und wurden dabei von den Goslarschen Höfen und dem HofHilfe-Team unterstützt.
Das diesjährige Motto lautet „Gib Dingen ein zweites Leben“. Für Deutschland ist dies ein wichtiges Thema, denn auch hierzulande wandern viele Dinge in den Müll, die eigentlich dort noch gar nicht hingehören. Ob Handy oder Waschmaschine, Spielzeug oder Kleidungsstück. Es lohnt sich, nach Alternativen zum Wegwerfen zu suchen. Reparieren und Wiederverwenden heißt die Devise! Die Goslarschen Höfe bieten diese Alternativen.

(mehr …)