Zwei junge Tschechen absolvieren erstmals Praktikum in Goslar

Am Samstag sind die ersten beiden Schüler der Handels-Akademie Slaný in Tschechien nach einem dreiwöchigen Praktikum – um viele Erfahrungen, Begegnungen und Freunde reicher – wieder nach Hause gefahren.FBP_PraktikantinVeronikaNiova

Die Praktika von Veronika Ničová und Honza (Jan) Cibuzar fanden im Rahmen des Programms „Freiwillige Berufliche Praktika“ des Koordinierungszentrums Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem statt, finanziert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. Frau Pavla Kankova, Lehrerin an der Handels-Akademie Slaný, unserer Partner-Schule in Tschechien, hat die beiden nach Goslar begleitet und die ersten Tage vor Ort mit betreut. Zur Vorbereitung fand unmittelbar vor Beginn der Praktika in der BBS 1 Goslar ‑Am Stadtgarten- ein eintägiges interkulturelles und sprachliches Training statt, das von einer eigens aus Tschechien angereisten Sprach-Animateurin durchgeführt wurde. (mehr …)


IHK Auszeichnung für Schüler der BBS1

Am 15. Mai 2017 hat die IHK Braunschweig insgesamt 69 Auszubildende für ihre hervorragenden Leistungen in der Abschlussprüfung geehrt.

Wir freuen uns sehr, dass drei unserer Auszubildenden aus den Bereichen Handel, Banken und Büro ebenfalls eine Auszeichnung für insgesamt sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen entgegen nehmen konnten:

  • Yanina Hecht (Kauffrau im Einzelhandel)
  • Marius Ahrens (Bankkaufmann – Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Geschäftsstelle Oker, Goslar)
  • Katharina Rother (Kauffrau für Büromanagement)

Wir gratulieren und wünschen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft!


Schüler schulen Senioren

Ein Bericht der WI16

Am Donnerstag, den 06.04.2017, veranstalteten wir, die Klasse WI16, das Schulprojekt: „Schüler schulen Senioren“.

Insgesamt 11 Seniorinnen und Senioren wurden zu Beginn von unserer Schulleiterin Frau Thumann und unserem Mitschüler Aaron Walpuski begrüßt. Anschließend haben wir in „Partnerarbeit“ (jeweils ein(e) Senior(in) mit einem/einer Schüler/Schülerin) zunächst die Fragen der Teilnehmer beantwortet und dann das von uns vorbereitete Handbuch Kapitel für Kapitel durchgearbeitet. Für die Stärkung zwischendurch haben wir Kaffee und kleine Snacks angeboten. Finanzielle Unterstützung dafür bekamen wir von der Sparkasse Goslar/Harz.

Am Ende eines für beide Seiten interessanten Vormittags haben die Seniorinnen und Senioren ein Zertifikat über die Teilnahme erhalten, ebenso erhielten wir von ihnen ein (durchweg positives) Feedback.

Uns als Klasse hat dieser Tag viel Spaß gemacht und wir werden am 01. Juni 2017 eine weitere – bereits ausgebuchte – Schulung „Schüler schulen Senioren“ anbieten.


Erasmus+-Antrag „Moving Harz 2017“ bewilligt

Der Erasmus+-Antrag „Moving Harz 2017“auf EU-Mittel wurde mit 91 von insgesamt 100 Punkten bewertet und zur Förderung ausgewählt. Diesen Antrag hat die BBS Bad Harzburg zusammen mit den beiden anderen berufsbildenden Schulen des Landkreises Goslar, der BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten- und der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen, Ende Januar bei der zuständigen NA beim BiBB[1]  in Bonn eingereicht.

Bei dem Erasmus+-Antrag der Aktionsart „KA 102“[2] geht es um sogenannte „Mobilitäten von Lernenden und Bildungspersonal im Bereich Berufsbildung“. Mobilitätsprojekte sind organisierte Lernaufenthalte im europäischen Ausland. Im Bereich der Berufsbildung finden sie in Form von beruflichen Praktika, Ausbildungsabschnitten und Weiterbildungsmaßnahmen statt. Organisiert werden die Projekte von Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, z.B. Unternehmen, Kammern oder – wie in unserem Fall – von berufsbildenden Schulen. (mehr …)